Dies ist ein schönes Bild von
Carlo und mir, Ulrike Tieskötter,
das unsere Tochter gezeichnet hat.
A K T U E L L E S
Liebe Gäste,
auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und Planungen informieren.
:::::::::::::::::
HERZLICH
WILLKOMMEN
in der Welt der Alpakas und Lamas!
"Besuche einmal im Jahr einen Ort den Du
noch nicht kennst!"
(Dalai Lama)
:::::::::::::::::
Möchten Sie eine offizielle GRUPPENwanderung bei uns buchen?
Ausführliche Informationen dazu finden Sie HIER.
Kurze Informationen dazu finden Sie HIER.
~~~~~~~~~~~~
In den Osterferien NRW vom 01.04.2023 bis zum 16.04.2023 finden keine Veranstaltungen statt. Dann geht es in alter Frische ab Mitte April
in den Frühling. Wir genießen unsere Alpakas und Lamas und lassen uns die liebe Sonne auf die Nase scheinen.
Gutscheine für offizielle Gruppenwanderungen, die von Anfang Dezember 2020 bis Ende Februar 2021 ausgestellt wurden, haben noch Gültigkeit bis Ende März 2023.
Da wir private Wanderungen jährlich von Mitte Januar bis ca. Mitte Dezember anbieten, haben die Gutscheine, die von Mitte Dezember bis Mitte Januar ausgestellt wurden Ihre Gültigkeit bis Ende Januar.
:::::::::::::::::
Hier finden Sie Infozettel zu den PRIVATwanderungen, in dem der Ablauf und der Wert enthalten sind.
:::::::::::::::::
Möchten Sie einen Gutschein erwerben, so dürfen Sie diesen gerne hier bestellen. Unsere Gutscheine sind zwei Jahre lang gültig.
:::::::::::::::::
Von Anfang Dezember bis Ende Februar bieten wir KEINE offiziellen Gruppenwanderungen an.
:::::::::::::::::
Wir hatten super viel Spaß und es war alles sehr aufregend. Eine tolle Erfahrung für uns alle!
Herzlichen Dank an das gesamte Team für das tolle Event!!
Herbstidylle 2022 - magisch
:::::::::::::::::
Coronainfos:
Es gibt lt. Coronaschutzverordnung zur Zeit keine Einschränkungen
mehr. Bei all' unseren Veranstaltungen gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
Wir gehen davon aus, dass sich niemand mit Symptomen (Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber) zu uns auf den Weg macht. So viel Vertrauen haben
wir in unsere Gäste und wünschen allen viel Gesundheit und Sonnenschein!
Das bin ich, Ulrike Tieskötter, mit unserem Wooly-Lama "Yakari"
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
So, und nun noch etwas anderes:
Sind Sie neugierig wie es unseren Alpakas und Lamas in Coronazeiten ging, als Sie keine Menschenseele - außer uns - gesehen haben? Dann lesen Sie hier weiter:
Die Alpakas und Lamas freuten sich über soooo viel Freizeit. Andersherum war ihnen auch manchmal langweilig. Keine netten Gäste die ihnen die Welt außerhalb der Wiese zeigten und tolle Fotos mit ihnen machten, keine Wanderer im Wald, die kurz anhielten und sie bewunderten, keine kleinen Kinder die durch die Wiese flitzten ... .
Wenn dann ab und zu Besucher am Zaun standen, kamen die Alpakas und Lamas neugierig angelaufen und manchmal schnupperren sie auch an ihnen. Leider dürfen die Alpakas und Lamas nicht gefüttert werden - obwohl sie es gerne hätten, denn dann gibt es mal etwas Besonderes. Das falsches Futter (Brot, Obst, Wildfutter) aber ganz gefährlich für Alpakas und Lamas sein kann, wissen die Tiere nicht. Deshalb haben wir auch Schilder aufgehangen, auf denen es vermerkt ist, damit die Besucher Bescheid wissen. Beobachtet zu werden finden die Alpakas und Lamas aber spannend und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Ab und zu kämpfen Sie aber auch auf der Wiese und möchten herausfinden, wer denn wohl der Stärkere ist. Dann rennen sie herum und raufen was das Zeug hält. Dabei
spucken sie sich an, treten und "meckern" auch manchmal. Es passiert aber nichts Schlimmes. Diese Situation kann man mit Kindern auf dem Schulhof vergleichen (allerdings spucken diese sich nicht
an - puh). Unsere Alpakas und Lamas sind alles Jungs. Sie kämpfen um zu sehen wer der Stärkste ist. Das ist wichtig in einer Herde - wie im richtigen "Menschenleben" auch. Einer gewinnt und dann
ist erstmal Ruhe. Am nächsten Tag geht dann alles wieder von vorne los ... . Es ist aber lustig anzusehen und genügend Bewegung bekommen die Alpakas und Lamas dann auch ;-). Ansonsten sind sie ja
eher ruhigere Vertreter.
Wir als Besitzer haben immer viel auf dem Hof zu tun, so dass wir den Lockdown für viele Arbeiten am Stall, in der Scheune und im Garten nutzten.
Ab und zu sind wir auch in der Coronazeit mit einigen Tieren und unserer eigenen Familie gelaufen. Unsere Frage war: Verlernen die Alpakas den Umgang mit den Gästen bei der Wanderung? Sind sie jetzt "scheuer" als vorher? Wer wird demnächst den "Anführer" übernehmen? Eigentlich ist es Otto oder Valentin (unsere Lamas), aber Balu macht sich mittlerweile auch ganz gut. Es hat dann ein paar Tage gebraucht bis sich die Alpakas und Lamas wieder an die lieben Gäste gewöhnt haben. Wir mussten wieder langsam anfangen, denn - auch Alpakas und Lamas müssen trainiert werden und können Muskelkater bekommen.
Auch wir haben unsere lieben Gäste mit netten Gesprächen und die schönen Touren vermisst. Aber jetzt sind wir froh, dass es wieder erlaubt ist.
Wir haben die freie Zeit genutzt und im Mai 2021 ist ein kleiner Alpakahengst in unsere Herde eingezogen. Er heißt Casper und ist zuckersüß. Unsere Alpakas und Lamas haben ihn herzlich, aber auch skeptisch empfangen. Es wurde geschnuppert, geschaut und wieder geschnuppert. Jetzt ist er aber angekommen. Durch sein selbstbewusstes Auftreten hat er die anderen Jungs schon davon überzeugt, dass er sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Jetzt freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit dem kleinen Racker :). Im Juli 2021 kam dann noch ein weiteres Lama. Er heißt "Yakari" und ist ein Wolly-Lama. So langsam aber sicher kämpft er sich nach vorn und möchte gerne die Chefrolle übernehmen. Das ist aber gar nicht so einfach, da Otto und Valentin sich nicht so schnell unterkriegen lassen. Yakari ist das größe Tier in unserer Herde und wird, denen wir, sobald Otto etwas schwächer wird, das Kommando übernehmen. Otto ist schon 17 Jahre alt. Wir hoffen, dass er noch einige Jahre bei uns bleibt.
In diesem Sinne
wünschen wir all' unseren Gästen viel Gesundheit , Freude, Ruhe
& Sonnenschein im Herzen!
Ulrike (Ulli) und Uli Tieskötter mit Familie
Das ist Casper mit den Lamas Valentin und Otto
:::::::::::::::::::::::::::::::